Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 
  - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, 
  dass man durch die Anbringung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. 
  mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, 
  dass sich der Verantwortliche einer Website ausdrücklich von diesen Inhalten 
  distanziert. Hiermit distanziert sich der im Impressum genannte Betreiber dieser 
  Website ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser 
  Website und macht sich auch diese Inhalte auch nicht zu eigen. Diese Erklärung 
  gilt für alle auf dieser Website angebrachten Links.
  Für alle diese Links gilt:
  Der Betreiber betont ausdrücklich, daß er keinerlei Einfluß 
  auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Der Aufruf ist 
  zunächst jeder Person möglich. Deshalb distanziert sich der Betreiber 
  ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten 
  Website inklusive aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle 
  auf dieser Website angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, 
  zu denen Links oder Banner von dieser Seite führen.Der Betreiber lehnt 
  jede Haftung ab. 
  
    Auszug aus dem geltende Teledienstegesetz - TDG :
     
    Gesetz über die Nutzung von Telediensten
      (Teledienstegesetz -TDG)
	  
  (Artikel 1 des Gesetzes Regelung der Rahmenbedingungen für
  Informations- und Kommunikationsdienste vom 13. Juni 1997) 
  
  § 5 Verantwortlichkeit:
  
    (1) Diensteanbieter sind für eigene 
    Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. 
    
      
      (2) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, die sie zur Nutzung bereithalten, 
      nur dann
      verantwortlich, wenn sie von diesen Inhalten Kenntnis haben und es ihnen 
      technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. 
      
      (3) Diensteanbieter sind für fremde Inhalte, zu denen sie lediglich 
      den Zugang zur Nutzung vermitteln, nicht verantwortlich. Eine automatische 
      und kurzzeitige Vorhaltung
      fremder Inhalte aufgrund Nutzerabfrage gilt als Zugangsvermittlung. 
      
      (4) Verpflichtungen zur Sperrung der Nutzung rechtswidriger Inhalte nach 
      den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt, wenn der Diensteanbieter 
      unter Wahrung des
      Fernmeldegeheimnisses gemäß § 85 des Telekommunikationsgesetzes 
      von diesen Inhalten Kenntnis erlangt und eine Sperrung technisch möglich 
      und zumutbar ist. 
   
   
  
  
Abschliessend die obligatorischen rechtlichen 
  Hinweise und Ausschluesse: 
  
  Jede kommerzielle Verwendung und die Weitergabe der Daten des Betreibers dieser 
  Website an Dritte Parteien wird ausdrücklich untersagt(§28 Bundesdatenschutzgesetz).
  Das Zusenden unerwünschter Werbung in jeglicher Form ist unzulässig: 
  Beschluss des LG Berlin vom 2.8.1998 (Az: 16 O 201/98). Gegen Verstösse 
  wird mit allen rechtlichen Mitteln vorgegangen. Nutzniesser einer unerlaubten 
  Werbung werden auch dann zur Verantwortung gezogen, wenn der Versendevorgang 
  durch Dritte vorgenommen wird (OLG Hamm AZ: 4 U 22/90 vom 17.5.1990).
  All logos and trademarks on this site are property of their respective owner. 
  
  Alle Logos und die Warenzeichen auf diesen Seiten sind Eigentum ihrer jeweiligen 
  Besitzer. Der Betreiber dieser Web-Site erhebt keinen Anspruch auf Marken oder 
  Handelsnamen anderer Personen oder von Firmen.
  Die auf diesen Seiten befindlichen Adressen dürfen ohne ausdrückliche 
  Erlaubnis weder elektronisch noch in anderer Art gespeichert werden. Insbesondere 
  die Nutzung hier veröffentlichter Adressen zu Werbe- oder ähnlichen 
  Zwecken wird hiermit ausdrücklich untersagt.